 |
 |
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
Einblick
in das facettenreiche Lebenswerk
eines Berliner bildenden Künstlers |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Bibliografische
Hinweise |
|
 |
|
|
|
1.
Monografische Publikationen
2. post mortem Heftreihe, DIN A6, 32seitig, 1/1-farbig schwarz
3. Autoren alphabetisch |
|
zu 1:
|
|
Joachim
Dunkel, Dunkel's Freiheit
Texte
zu Leben und Werk, herausgegeben von Rosemarie und Konrad Donhuijsen
Der Berliner Bildhauer, Zeichner, Holzschneider Joachim Dunkel im
Blickfeld von 30 Autoren
Ernst
Wasmuth Verlag, Tübingen-Berlin 2016
ISBN 978-3-8030-3380-2
Joachim
Dunkel, Dunkel's
Geheimnis,
Texte zu Leben und Werk, herausgegeben
von Rosemarie und Konrad Donhuijsen,
Der Berliner Bildhauer, Zeichner, Holzschneider Joachim Dunkel im
Blickfeld von 27 Autoren,
Arenhövel Berlin 2010
24,5 x 14,5 cm, 320 S.; 288 Abb., Halbleinen
ISBN 978-3-922912-70-5
Joachim Dunkel, Zeichnungen zum "Reineke Fuchs" von Johann
Wolfgang von Goethe,
Nachwort von Dieter Vorsteher; 32,2 x 23,6 cm, 224S. mit 110 Abb.;
einmalige Aufl. von 600 num. und vom Künstler signierten
Exemplaren,
Arenhövel Berlin 1987
ISBN 978-3-922912-11-8
328 Handzeichnungen von Joachim Dunkel
im Bestand des Frankfurter Goethe-Museums/ Freies Deutsches Hochstift
Goethehaus
Frankfurt
Joachim Dunkel, Figuren zur Krippe,
herausgegeben von Waldtraut und Günter Braun, mit einem
Vorwort
von Wolfgang Huber, Textbeiträgen von Helmut
Börsch-Supan und
Dirk Tiedemann sowie zwei Gedichten von Martin Sperlich; 21,5 x 26,6
cm, 100 S.;
- mit einem separaten Band Aufstellfiguren von 59 farbigen
Flachfiguren zum Aussschneiden, Kleben, Falten, Aufstellen;
- mit einer
DVD: 138 Verse von Martin Sperlich, gelesen von Dirk Tiedemann, in
Szene gesetzt von Martin Kamratowski,
Musik von Max Wahl,
Arenhövel Berlin 2008
ISBN 978-3-922912-69-9
Joachim Dunkel (I) Katalog.
Mit Texten von Eberhard Roters, Joachim Kruse, Helmut
Börsch-Supan
und Martin Sperlich; 21 x 28,5 cm, 64S. mit 61 Abb.,
Arenhövel Berlin 1995
ISBN 978-3-922912-31-6
Joachim Dunkel (II) Katalog. Mit Beiträgen
von Karl Arndt, Martin Sperlich und Alfred Werwigk;
21 x 28,5 cm, 64S. mit 51 Abb.,
Arenhövel Berlin 1999
ISBN 978-3-922912-51-4
Joachim Dunkel Gewißheit über den Wandel.
Skulpturen, Zeichnungen, Holzschnitte. Mit Texten von Andreas Pfeiffer,
Petra Maisak, Reinhard Müller-Mehlis und Helmut
Börsch-Supan
(Heilbronner Museumskatalog Nr.66),
ISBN 3930811-62-6
|
zu 2:
Ausstellungsbegleitende Schriften/ Themenhefte
DIN A6, 32seitig mit zahlr. Abb., 1/1 farbig schwarz.
Bisher erschienen in der Joachim Dunkel
post mortem Reihe:
|
|
Heft
13 |
von
Johannes Wendt: Nas- und andere
Hörner. Im Reich der Zwischenwesen
Plastiken
und Zeichnungen
Ausstellung zum 90sten Geburtstag
Galerie
Mutter Fourage
Berlin
Wannsee 2015 |
Heft
12 |
von Helmut
Börsch-Supan: Diana und Aktäon. Eine
Tragödie des Sehens
Holzschnitte
und Zeichnungen
Forum Jacob
Pins
Höxter
2014 |
Heft
11 |
von Martin
Sperlich: Marsyas, die unverwüstliche Haut
Holzschnitte
und Zeichnungen
Reedition
von 1995
Berlin 2013 |
Heft 10 |
von
Michael Nungesser: zwischen
Sitzen und Liegen
- Positionsbestimmungen der besonderen Art -
aus Anlaß der Gedächtnisausstellug zum 85sten
Geburtstag
temporary showroom
im stilwerk berlin
Kunsthandel
Dr. Wilfried Karger
Berlin 2010 |
Heft 9 |
von
Veronika Wiegartz: Daphne und
ihre Schwestern
Plastik Zeichnung Holzschnitt
Galerie am
Klostersee
Lehnin 2010 |
Heft 8 |
von
Teresa Pierro: Europa und der Stier
Plastik Zeichnung Holzschnitt
Winckelmann Museum
Stendal 2009 |
Heft 7 |
von
Wilfried Karger: Selbst im Visier
Selbstportraits aus fünf Jahrzehnten
Zeichnung Plastik Holzschnitt
Galerie am Gendarmenmarkt. Ausstellung zum 5.Todestag
Berlin 2007 |
Heft 6 |
von
Petra Maisak: Reineke Fuchs
Holzschnitte und Zeichnungen
Berlin-Buch 2006 |
Heft 5 |
von
Helmut Börsch-Supan: fernab-nahebei
Landschaftliches in Zeichnung und Plastik
Berlin-Charlottenburg 2005 |
Heft 4 |
von
Karl Arndt: Kopfstücke-MenschTier TierMensch
Zeichnung Plastik Holzschnitt
Aus Anlass der Ausstellung in der Galerie Bremer
Berlin 2004 |
Heft 3 |
von
Helmut Börsch-Supan und Karl Arndt: signum crucis
Zeichnung Plastik Holzschnitt
Aus Anlass der Ausstellung im Stift Neuzelle/Oder
und in St.Jacobi zu Göttingen 2003/2004 |
Heft 2 |
von
Karl Arndt. Tod am Nachmittag
Zeichnung Plastik Holzschnitt
Aus Anlass der Ausstellung im Käthe-Kollwitz-Museum
Berlin 2003 |
Heft 1 |
von
Karl Arndt: Joachim Dunkel in Plastik und Zeichnung
Aus Anlass der Ausstellung im Ernst Rietschel Haus
Pulsnitz 2002 |
|
|
|
|
|
Heft 12,
Jg. 59,
|
|
|
|
|
|
|
|
zu 3:
Autoren alphabetisch (Auswahl)
|
 |
 |
 |
|
 |
|
|
Arndt, Karl |
|
Phantasie und plastische Form. Joachim Dunkels
"Nebelbaum" im Schnittpunkt seines Oeuvres |
|
Ausst.-Kat. Tuttlingen |
|
Berlin 1999 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
ders. |
|
Vom vitalen Umgang mit literarischen Stoffen.
Der Bildhauer Joachim Dunkel als Zeichner und Holzschneider |
|
illustration 63
Zeitschrift für die Buchillustration,
Jg. 39 H. 1, S. 2 - 7 |
|
Memmingen
2002 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
ders. |
|
Joachim Dunkel. Plastik und Zeichnung |
|
Ausst.-Katalog Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. |
|
Pulsnitz 2002 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
ders. |
|
Tod am Nachmittag. Zeichnungen und Holzschnitte
zum Stierkampf |
|
Ausst.-Katalog
Käthe-Kollwitz-Museum |
|
Berlin 2003 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
ders. |
|
signum crucis. Zeichnung und Plastik |
|
Ausst.-Katalog Kloster Neuzelle |
|
Berlin 2004 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bachmann,
Wolfgang |
|
Zeitzeichen. Wettbewerb
"Wahrzeichen beim Landtagsgebäude" in Hannover |
|
Bauwelt, Jg. 75 H. 21 |
|
Berlin
1984 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bobek, Karl |
|
Befreit von den klassischen Stützen.
Grundsätze moderner gegenständlicher Bildhauerei |
|
Europa. Politik Wirtschaft Kultur
Heft 6, Jg. 12 |
|
Bad Reichenhall 1961 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Börsch-Supan,
Helmut |
|
Joachim Dunkel |
|
Berliner Künstler der Gegenwart
Heft 8
hrsg. vom Neuen Berliner Kunstverein |
|
Berlin 1975 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
ders. |
|
Vorwort in: Joachim Dunkel |
|
Leporello Galerie Gerda Bassenge |
|
Berlin 1972 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
ders. |
|
Joachim Dunkel. Zeichnungen zu Golgatha |
|
Leporello St. Matthäus-Kirche |
|
Berlin 1978 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ders. |
|
Drei Dreiecksverhältnisse. Zu
Porträts von Joachim Dunkel |
|
Ausst. Kat. Obere Galerie
im Haus am Lützowplatz |
|
Berlin 1995 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ders. |
|
Balance-Akt |
|
Ausst. Kat. Städt. Museen |
|
Heilbronn 1997 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
ders. |
|
Kreuzigung. Zeichnung und Plastik |
|
Ausst. Katalog Kloster Neuzelle |
|
Berlin 2004 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buttig, Martin G. |
|
Joachim Dunkel |
|
Die Kunst und das schöne Heim
Heft 12, Jg. 59, |
|
München 1961 |
|
|
München 1961 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
ders. |
|
Berliner Kunstbrief |
|
Das Kunstwerk Heft 7, Jg. 14 |
|
Baden-Baden 1961 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dobesz, Janusz |
|
Zrozumiec siebie. Z Joachimem Dunkelem rozmawia |
|
Magazyn kulturalny Wroclawia 3 |
|
Wrozlaw 1990 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Dunkel, Joachim |
|
Rhinozerosgratulation. Ein Beitrag zu Martin
Sperlichs weltberühmter Nashorngalerie |
|
Mitteilungen der Pücklergesellschaft H.
3 Neue Folge |
|
Berlin 1993 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forstbauer, Nikolai
B. |
|
Joachim Dunkel |
|
Edition S 1974-91 |
|
Stuttgart 1991 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Gertz, Ulrich |
|
Vorwort in: Ausstellung Joachim Dunkel |
|
Leporello Galerie Elfriede Wirnitzer |
|
Baden-Baden 1972 |
|
Heikamp, Detlef |
|
Seltene Nashörner in Martin Sperlichs
Nashorngalerie und anderswo |
|
in: Schlösser, Gärten, Berlin.
Festschrift für Martin Sperlich |
|
Tübingen: Wasmuth
1980, S.323 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kruse, Joachim |
|
Joachim Dunkel, der Zeichner |
|
Ausst. Kat. Obere Galerie
im Haus am Lützowplatz |
|
Berlin 1995 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Liebe, Anneliese |
|
Kreuzigung. Aus dem Werk des Bildhauers Joachim
Dunkel |
|
Hände, die sehen können.
Eine Skulpturenausstellung für Blinde und Sehende zum 23.
Deutschen Evangelischen Kirchentag |
|
Berlin 1989 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Maisak, Petra |
|
Metamorphosen. Zu Joachim Dunkels Holzschnitten
und Zeichnungen |
|
Ausst. Kat. Städt. Museen |
|
Heilbronn 1997 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Müller-Mehlis,
Reinhard |
|
Der Berliner Joachim Dunkel |
|
Tendenzen. Zeitschrift für engagierte
Kunst Heft 33, Jg. 6 |
|
Grünwald bei
München 1965 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ders. |
|
Joachim Dunkel. Bruckmanns Lexikon der
Gegenwartskünstler |
|
Die Kunst und das schöne Heim
Heft 4, Jg. 64 |
|
München 1966 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ders. |
|
Gewißheit über den Wandel |
|
Aust. Kat. Städt. Museen |
|
Heilbronn 1997 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ohff, Heinz |
|
Vorwort in: Ausstellung Joachim Dunkel |
|
Leporello Kabinett
Dr. Hanna Grisebach |
|
Heidelberg 1973 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Petzet, Heinrich
Wigand |
|
Der Plastiker Joachim Dunkel |
|
Die Weltkunst Heft 12, Jg. 27 |
|
München 1967 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfeiffer, Andreas |
|
Fünf deutsche Bildhauer. Fünf
Ansichten von Figur in der Moderne |
|
Berührungspunkte in der Figuration:
italienische und deutsche Bildhauer, Ausst. Kat. Museion Museum
für Moderne Kunst |
|
Bozen 1994 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ders. |
|
Zwischen Fesselung und Freiheit. Zu den
Pferdedarstellungen von Joachim Dunkel |
|
Ausst. Kat. Städt. Museen |
|
Heilbronn 1997 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reidemeister,
Leopold |
|
Vorwort in: Ausstellung Joachim Dunkel |
|
Leporello Galerie Gerd Rosen |
|
Berlin 1960 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Roters, Eberhard |
|
Die Chance zur ständigen Verwandlung |
|
Ausst. Kat. Obere Galerie
im Haus am Lützowplatz |
|
Berlin 1995 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rudloff, Martina |
|
Joachim Dunkel |
|
Roß und Reiter in der Skulptur
des XX. Jahrhunderts |
|
Bremen 1991 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schnell, Hugo |
|
Joachim Dunkel |
|
Das Münster. Zeitschrift für
christliche Kunst und Kunst-wissenschaft Heft 3, Jg. 23 |
|
München 1970 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sperlich, Martin |
|
Joachim Dunkel |
|
Kleine Schriften der Gesellschaft für
Bildende Kunst in Mainz Heft XII herausgegeben von Friedrich Gerke |
|
Mainz 1963 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ders. |
|
Addendum |
|
Ausst. Kat. Obere Galerie
im Haus am Lützowplatz |
|
Berlin 1995 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ders. |
|
Hermetische Skulptur |
|
Ausst.-Kat. Tuttlingen |
|
Berlin 1999 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorsteher, Dieter |
|
Lasterhaftes und Fabelhaftes |
|
Joachim Dunkel, Zeichnungen zu Reineke Fuchs von
J. W. von Goethe |
|
Berlin 1986 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Werwigk, Albrecht |
|
In der Spannung zwischen Innen und
Außen |
|
Ausst.-Kat. Tuttlingen |
|
Berlin 1999 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wessing,
Gudrun |
|
Ateliergespräch mit
Joachim Dunkel
am 3. 2. 1989 in Berlin |
|
skulptur aktuell III
figurative plastik |
|
Bielefeld-Sennestadt
1989 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wetzel, Maria |
|
Atelierbesuch bei Joachim Dunkel |
|
Diplomatischer Kurier Heft 4, Jg. 12 |
|
Köln 1963 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|